Die prachtvolle Villa Rufolo gehört zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Städtchens Ravello in der Provinz Salerno
Madonna della Corona ist eine der höchstgelegenen Wallfahrtskirchen in Italien und sowohl für Ihre einzigartige Lage als auch für die bedeutende Pietà in ihrem Inneren bekannt
Die Piazza di Spagna in Rom und die zu ihr herab führende Spanische Treppe kennt jeder, der die Ewige Stadt einmal besucht hat.
Die Villa Cimbrone in Ravello ist für ihre außergewöhnliche Architektur, ihre traumhaften Gärten und für ihre einzigartige Aussichtplattform berühmt.
Obwohl sich seine Überreste inzwischen gänzlich tief unter der Erdoberfläche befinden, ist der Domus Aurea in Rom auch heute noch einen Besuch wert.
Der Palazzo Rucellai ist ein sehenswertes und architekturhistorisch bedeutendes Renaissance-Bauwerk in der toskanischen Stadt Florenz.
Vor allem als Filmkulisse, unter anderem für Star Wars Episode II und den James-Bond Streifen Casino Royale, ist sie weltweit bekannt geworden: Die wunderschöne Villa del Balbianello in Lenno
Prunkvolles Bauwerk in der kleinen Ortschaft Maser – Die palastähnliche Villa Barbaro in der Region Venetien war Wohnsitz vieler wohlhabender Italiener
Offiziell existiert die Ortschaft Bussana Vecchia, die im 19. Jahrhundert von einem Erdbeben zerstört wurde, gar nicht. Und dennoch herrscht hier bis heute ein höchst lebendiges Treiben
Die Ruinen von Tharros kamen Mitte des 18. Jahrhunderts wieder ans Tageslicht und wurden leider zuerst von Grabräubern heimgesucht