Madonna della Corona ist eine der höchstgelegenen Wallfahrtskirchen in Italien und sowohl für Ihre einzigartige Lage als auch für die bedeutende Pietà in ihrem Inneren bekannt
Die Basilika Santa Maria Novella in Florenz ist eine wahre Schatztruhe, prall gefüllt mit wertvollen Kunstwerken aus mehreren Jahrhunderten.
Besonderes Sakralbauwerk an der Ostküste der Region Kalabrien – Die Wallfahrtskirche Santa Maria dell'Isola thront auf einem Felsen
Sixtinische Kapelle im Vatikanstaat im Herzen von Rom
Durch einen Bogengang mit zahlreichen Kapellen erreicht man die auf einem Hügel gelegene Kuppel-Basilika Monte Berico. Im ...
Die Basilica Palladiana gehört, zusammen mit weiteren Kunstwerken Palladios, zum UNESCO-Weltkulturerbe..
Die Fassade der im 12. Jahrhundert fertiggestellten Basilica di San Zeno Maggiore gehört zu den bedeutendsten der Romanik. ...
Das irdische Herz des katholischen Christentums
Die Kathedrale von Neapel wird von den Neapolitanern sowohl Duomo di San Gennaro nach dem Patron der Stadt genannt, als auch Duomo di Santa Maria Assunta. Karl I. von Anjou, König von Sizilien, beauftragte im 13. Jahrhundert ihren Bau. Die Fertigstellung erlebte er allerdings selbst nicht mehr - sie erfolgte erst ein Jahrhundert später, unter König Robert von Anjouin. Ein Besuchermagnet ist heute die mit kostbaren Fresken und einem Hochaltar geschmückte Schatzkapelle. Berühmt ist die Kathedrale aber auch wegen des Blutwunders des Heiligen Gennaro, das zweimal jährlich die Gläubigen anzieht.
Die dreischiffige Kirche San Giuseppe dei Teatini in Palermo ist sowohl von außen als auch von innen ein wahres Schmuckstück. ...