Die märchenhafte Bucht von Cala Goloritzè auf Sardinien ist Naturschutzgebiet. Per pedes gelangen Wanderer an den Traumstrand mit den einzigartigen Felsformationen.
Weltkulturerbe Valcamonica - ein Tal, acht archäologische Parks
Anfang des 16. Jahrhunderts investierte der Adel in Venetien immer mehr in die Erschließung des sumpfigen Hinterlands, der terra ...
Ein beliebter, geselliger Zeitvertreib im 16. Jahrhundert war der Besuch von antiken und zeitgenössischen Theateraufführungen. ...
Auf einem Hügel in einem romantischen Park, inmitten der malerischen Landschaft Venetiens, erhebt sich am südlichen Stadtrand ...
Die Basilica Palladiana gehört, zusammen mit weiteren Kunstwerken Palladios, zum UNESCO-Weltkulturerbe..
Der Palazzo Reale (Königliche Palast) in der piemontesischen Hauptstadt Turin gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er ...
Der Palast von Venaria Reale ist eine Residenz des Hauses Savoyen. Der Palast steht in der Gemeinde Venaria Reale, die nördlich ...
Der Schiefe Turm von Pisa: Schräges Wahrzeichen der Toskana Der Schiefe Turm von Pisa (italienisch: Torre Pendente) wurde einst ...
Seit 2003 gehören die „heiligen Hügel“ zum UNESCO Weltkulturerbe. Die 9 christlichen Pilgerstätten liegen malerisch und ...