In der Provinz Sassari, im Nordwesten Sardiniens, liegt das Städtchen Stintino. Es ist insbesondere für den Traumstrand La Pelosa bekannt.
Gründung im 19. Jahrhundert
Der auf einer Landzunge gelegene Flecken war lange unbewohnt. Das änderte sich erst 1885, als 45 Familien von der nahen Insel Asinara, die damals zur Gefängnisinsel ausgebaut wurde, nach hier übersiedelten. Sie gründeten das schöne Fischerdörfchen Stintino – eine Ortschaft wie aus dem Bilderbuch.
Sinfonie aus Strand und Meer
Stintinos Küste gehört zu den schönsten und eindrucksvollsten ganz Sardiniens: Glasklares türkisblaues Wasser, feinsandige Strände und schroffe Schieferklippen bilden eine atemberaubende Sinfonie aus Strand und Meer. Weithin berühmt ist der Traumstrand von Pelosa. Aber auch an der Spiaggia della Pelosetta, der Spiaggia Pazzona, Ezzi Mannu oder am Strand delle Saline lassen sich Sonne und Meer in vollen Zügen genießen.
Urlaubern stehen Sonnenschirme, Liegen und Tretboote zur Verfügung. Es besteht Gelegenheit zum Wind- und Kitsurfen; Stintino verfügt über eine eigene Surfschule. Im Schutz der Insel Asinara gelegen, sind seine Strände aber auch für Familien mit Kindern geeignet.
Atemberaubende Aussichten
Von La Pelosa aus führt ein kurzer Spaziergang zum wild-romantischen Capo del Falcone mit dem gleichnamigen Turm. Hier genießen Sie eine wunderbare Aussicht und erleben hautnah, wie die raue See erbarmungslos gegen die steilen Schieferklippen peitscht. Nicht minder eindrucksvoll ist der Felsen Isola Piana, mit dem Wachturm Torre della Finanza aus dem 16. Jahrhundert.
In der Hochsaison ist Stintino auch bei italienischen Urlaubern sehr beliebt. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu reservieren.