Ein beliebter, geselliger Zeitvertreib im 16. Jahrhundert war der Besuch von antiken und zeitgenössischen Theateraufführungen. Wie fast überall gab es noch kein eigens dafür vorgesehenes Gebäude. Die Stücke wurden im Freien, in provisorischen Bretterbauten oder in Palastsälen aufgeführt...
Auf Karte anzeigenUrsprünglich bildeten zwei miteinander verbundene gotische Paläste, das "Palatium Vetus" und "Palatium Communis" - der Alte- und der Stadtpalast, den von 1449 bis 1451 gebauten Palazzo della Ragione. Hier fanden sich die Mitglieder des großen Rates der Stadt zu ihren Versammlungen ein..
Auf Karte anzeigenDie Villa Rotonda oder La Rotonda, trägt auch den Namen Villa Almerico Capra, nach Almerico Capra, Auftraggeber und erster Eigentümer des imposanten, tempelartigen Bauwerks...
Auf Karte anzeigenDen Skulpturen, Zwergen in Gewändern auf den Außenmauern, verdankt die im 17./18. Jahrhundert errichtete Villa ihren Beinamen - Nani, italienisch für Zwerge. Über eine Freitreppe erreicht man die Villa, zu der ein Atrium und Gästehaus gehören. An den Wänden der Villa Valmarana ai Nani erblickt der Besucher die kunstvollen Fresken von Vater und Sohn Tieoplo. Das zugehörige Gästehaus zieren mythologische und epische Motive von Giambatti.
Auf Karte anzeigenDurch einen Bogengang mit zahlreichen Kapellen erreicht man die auf einem Hügel gelegene Kuppel-Basilika Monte Berico. Im Inneren des Santuario della Madonna di Monte Berico befinden sich prunkvolle, goldverzierte Elemente, die Marienstatue aus dem 15. Jahrhundert und Kunstwerke wie „Die Beweinung Christ“ von Montagna und das „Gastmahl des heiligen Gregorius Magnus“. Der Blick von der Außenterrasse auf die malerische Umgebung ist einzigartig.
Auf Karte anzeigenZentral auf der Piazza Giacomo erhebt sich der Renaissance-Palast Palazzo Chiericati, der nach Plänen Palladios ab 1550 gebaut wurde. Seit 1855 befindet sich hier das Stadtmuseum. Die mit prachtvollen Wandfresken verzierten Räume beherbergen Kunstwerke aus dem 15. bis 20. Jahrhundert. Die Außenfassade zieren dorische und ikonische Säulen, auf dem Dach thronen griechische Götterstatuen.
Auf Karte anzeigen