Die kleine Ortschaft Tarvis (ital.: Tarvisio) hat zwar nur knapp über 4.000 Einwohner, zählt aber zu den wichtigsten Skigebieten der Region Friaul-Julisch Venetien. An der Grenze zu Österreich und Slowenien kann man den großen Wald Tarvisios zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Lage, treffen hier verschiedene Kulturen und Sprachen aufeinander. Natürlich spiegelt sich diese besondere Mischung auch in der regionalen Küche wieder. Am Fuße der Julischen Alpen gelegen, ist Tarvis auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die herrliche Umgebung, oder die Stadt Udine.
Populärer Pilgerort und Paradies für Aktivurlauber
Das Waldgebiet von Tarvisio zählt zu den größten in ganz Italien. Viele Pilger zieht es jedes Jahr zum Heiligtum der Madonna von Lussari, denn eine Legende besagt, dass die Jungfrau hier in Erscheinung getreten sein soll. Den beliebten Wallfahrtsort kann man wahlweise über einen Pfad oder mittels einer Kabinenbahn erreichen. Das Wegenetz durch die grüne Landschaft bietet sich hervorragend für Wanderungen, ausgedehnte Radtouren oder Ausritte an.
In den urigen Almhütten kann man sich dann erholen und die regionalen Spezialitäten verkosten. Bergsteiger können zahlreiche Gipfel erklimmen und die herrliche Aussicht über die Gegend genießen. Der Naturpark der Julischen Alpen ist die Heimat vieler Tierarten - von Rehen und Hirschen bis hin zu den verschiedensten Zugvögeln. Sehr empfehlenswert ist auch ein Ausflug zu den nahegelegenen Seen von Fusine oder in die Hochebene des Montasch.
Reges Treiben im winterlichen Tarvis
Das Städtchen im Nordosten von Italien ist in erster Linie ein angesagtes Reiseziel für Skifahrer. In Tarvisio stehen nicht nur Abfahrten in allen möglichen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung, sondern auch erstklassig präparierte Loipen für Langläufer. Darüber hinaus kann man auch mit Schneeschuhen durch die Gegend stapfen und die wunderschöne Natur auf sich wirken lassen. Im Ort gibt es auch eine internationale Schlittenhundlenkschule, die Ausflüge mit den treuen Vierbeinern durch die Winterlandschaft anbietet.
Zu den wichtigsten Traditionen gehören die Krampusse, die am 5. Dezember den Nikolaus ankündigen. Eine der Sehenswürdigkeiten von Tarvis ist die Kirche Sankt Peter und Paul, die im 15. Jahrhundert im Stil der Spätgotik erbaut wurde. In der Ortschaft gibt es auch sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, vor allem in der Markthalle bieten zahlreiche Händler ihre Waren an.