Schenna


Schenna (italienisch Scena), in der Provinz Bozen, ist eines der wichtigsten touristischen Ziele Südtirols. Über eine Million Urlauber finden jedes Jahr den Weg hierher. Grandioses Alpen-Panorama Die Stadt ist nur etwa drei Kilometer von Meran entfernt. Durch ihre exponierte Position, auf einem 570 Meter hohen Felsplateau, hat man von hier aus einen fantastischen Ausblick auf die bekannte Kurstadt. Schenna selbst liegt im Schatten der Gipfel des Hirzer und des Ifinger, beide über 2.500 Meter hoch. Geschichte Schennas Eine Besiedlung ist bereits für römische Zeiten nachgewiesen. Im 12. Jahrhundert wird die nur 25 Kilometer von Bozen entfernte Stadt dann erstmals urkundlich erwähnt. Schennas Schloss entstand im 14. Jahrhundert. Sehenswürdigkeiten der Stadt Ein besonderer Besuchermagnet ist Schennas Schloss. Es wurde 1350 von...

Schenna (italienisch Scena), in der Provinz Bozen, ist eines der wichtigsten touristischen Ziele Südtirols. Über eine Million Urlauber finden jedes Jahr den Weg hierher.

Grandioses Alpen-Panorama

Die Stadt ist nur etwa drei Kilometer von Meran entfernt. Durch ihre exponierte Position, auf einem 570 Meter hohen Felsplateau, hat man von hier aus einen fantastischen Ausblick auf die bekannte Kurstadt. Schenna selbst liegt im Schatten der Gipfel des Hirzer und des Ifinger, beide über 2.500 Meter hoch.

Geschichte Schennas

Eine Besiedlung ist bereits für römische Zeiten nachgewiesen. Im 12. Jahrhundert wird die nur 25 Kilometer von Bozen entfernte Stadt dann erstmals urkundlich erwähnt. Schennas Schloss entstand im 14. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeiten der Stadt

Ein besonderer Besuchermagnet ist Schennas Schloss. Es wurde 1350 von dem Adeligen Petermann von Schenna errichtet. Später wechselte es mehrfach den Besitzer und gehört heute den Grafen von Meran. Die Prunkräume und die Kunstsammlung des Habsburger Erzherzogs Johann Baptist Josef Fabian Sebastian von Österreich, einem der bekanntesten Vorbesitzer des Schlosses, können nur im Rahmen von Führungen der Besitzer besichtigt werden.

 

Sehenswert sind auch das neugotische Mausoleum Erzherzog Johanns und die Kirchen Schennas, wie die romanische, für ihre Fresken bekannte St. Georgskirche und die neue Pfarrkirche, in deren Altarraum Statuen der 12 Apostel und geschnitzte Kreuzwegstationen zu bewundern sind.

Touristisches Angebot

Besuchern bietet Schenna, das sich rund 300 Sonnentagen im Jahr rühmen kann, zahlreiche Hotels und ein breites touristischen Angebot. In den Sommermonaten zieht es viele Wanderer hierher. Von Dezember bis in den März hinein finden Wintersporter hier gute Bedingungen.

 

Wanderwege bis in die Berggegenden von Hirzer und Ifinger, Almen, Lifte und Seilbahnen warten auf Besucher. Die über 1.700 Meter lange Taser-Pendelbahn, eine Luftseilbahn, führt seit 2004 von Schenna nach Schennaberg und überwindet einen Höhenunterschied von 626 Metern. Sie hat eine stündliche Förderleistung von 220 Personen.

Sehenswürdigkeiten in Schenna

Kurhaus Meran

Bauwerk | Gebäude

Das Kurhaus direkt an der Passerpromenade gilt als Wahrzeichen der Stadt. Der ältere Trakt, im Jugendstil, öffnete 1874. Der neue, angebaute Trakt wurde 1914 eröffnet. Der große Kursaal des neuen Trakts beherbergt einen Steinway Konzertflügel. Das Kurhaus Meran dient als Austragungsort von internationalen Veranstaltungen, Konzerten und Kongressen.

Auf Karte anzeigen
Kurhaus Meran

Schloss Trauttmansdorff

Bauwerk | Grünanlage | Schloss

Das romantische Schloss Trauttmansdorff befindet sich im östlichen Teil von Meran, umgeben von dem 12 Hektar großen Schlossgarten mit wunderschönen, terrassenförmig angelegten Wald-, Wasser- und Sonnengärten..

Auf Karte anzeigen

Meraner Höhenweg

Natur | Wandern

Der nach der Stadt Meran benannte Wanderweg windet sich auf über 100 Kilometern, mit sehr gut ausgebauten und beschilderten Wegen und Pfaden, durch Bergwälder, blühende Almwiesen und zerklüftete Felslandschaften um den Naturpark Texel. Der Naturpark im südlichen Teil der Ötztaler Alpen ist..

Auf Karte anzeigen

Schloss Rametz

Bauwerk | Einkaufen | Enoteca | Schloss

Schloss Rametz liegt auf einem Moränenhügel, eingebettet zwischen idyllischen Weinbergen und Gärten, im Meraner Stadtteil Labers. Bereits im 13. Jahrhundert wurde auf dem damaligen Gutshof Wein angebaut und verarbeitet..

Auf Karte anzeigen

Waalwege Meran

Bauwerk | Landschaft | Natur | Wandern

Die Meraner Waalwege sind beliebte Wanderwege mit oft grandioser Aussicht auf die Berge und das Meraner Land. Die Wege sind eben, mit wenig Gefälle, das ganze Jahr begehbar und gerade für Familien mit kleinen Kindern und auch nicht allzu fitte Wanderer ideal..

Auf Karte anzeigen

Tickets für Schenna buchen

Aktuelles Wetter

Wetter wird geladen ...

Wo liegt Schenna?

Kleine Karte von Italien

Ferienwohnungen und Ferienhäuser

Ferienwohnung Villa Esperia
Merano
Größe: 120 m2
Schlafzimmer: 2
Max. Personenzahl: 6
Preis: von 817 EUR bis 1939 EUR
2 km    
241611
Größe: 40 m2
Schlafzimmer: 1
Max. Personenzahl: 2
Preis: von 870 EUR bis 871 EUR
8 km    
89807
Größe: 50 m2
Schlafzimmer: 1
Max. Personenzahl: 2
Preis: von 902 EUR bis 902 EUR
8 km    
Alle Ferienhäuser anzeigen

Empfehlenswerte Hotels in Schenna

Hotel Restaurant Edelweiss

  • 4 Sterne
  • Budget: €€€
  • Hotel
  • Partschins, Trentino-Südtirol

Hotel Niedermair

  • 3 Sterne
  • Budget: €€€
  • Hotel
  • Partschins, Trentino-Südtirol

Apparthotel Taufenbrunn

  • 3 Sterne
  • Budget: €€€
  • Hotel
  • Partschins, Trentino-Südtirol

Hotel Appartement Burgund

  • 3 Sterne
  • Budget:
  • Hotel
  • Partschins, Trentino-Südtirol

Residence Kronenwirt

  • 3 Sterne
  • Budget:
  • Hotel
  • Partschins, Trentino-Südtirol

Hotel Windsor

  • 3 Sterne
  • Budget: €€€
  • Hotel
  • Meran, Trentino-Südtirol

Alle Unterkünfte in Schenna anzeigen

In der Umgebung


x
Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .